30.10.2025
Mediation ist ein aussergerichtliches, strukturiertes Verfahren der gütlichen Streitbeilegung.
Bei einer Mediation ist es die Aufgabe der Mediatorin bzw. des Mediators mit neutraler Haltung und entlang der 5 Phasen die Kommunikation zwischen den streitenden Parteien zu erleichtern und sie darin zu unterstützen, eine faire und nachhaltige Lösung für ihre Konflikte zu erarbeiten. Freiwilligkeit oder zumindest die Bereitschaft (bei angeordneten Mediationen) dienen als wichtige Voraussetzung. Im Unterschied zu einer Beratung erteilt die Mediatorin bzw. der Mediator keine Ratschläge und beteiligt sich nicht inhaltlich an der Lösungsfindung.
